Leistungen

Glas Jurtschitsch - alle Leistungen im Überblick

  • Reparaturverglasungen

  • Neuverglasungen

  • Sandstrahlarbeiten

  • Mattieren

  • Emailieren

  • Acrylglasschnitte

  • Geschenksartikel

  • Antikalkbeschichtungen

  • Facettenschliffe

  • Glasschleiferei

  • Verlegungen von diversen Folien

  • Clearshield

  • Allianzpartner

Glas Jurtschitsch - Leistungen

Glasschneiden
Flachglas erhält seine Form, in der es später verwendet werden soll, durch einen entsprechenden Zuschnitt. Glasschneiden hat wenig mit eigentlichem Schneiden zu tun. Es beruht darauf, das durch ein geeignetes Schneidewerkzeug (früher Diamant, heute meist durch Stahlrädchen) der Anfang eines Sprunges in das Glas hinein verlegt wird, längs einer Linie, nach der der Bruch erfolgen soll.


Dieses Schnittsystem besteht aus einer Ritzfurche, von deren Tiefe aus als wesentlicher Bestandteil ein kleiner Spalt senkrecht ins Glasinnere entsteht. Dieser Schnitt ist begleitet von seitwärts parallel unter der Glasoberfläche einherlaufenden Sprüngen, die beiderseits schmale bandförmige Glasteile loslösen. Ein frischer Schnitt ist besser brechbar als einer, der zeitlich in der Ausführung zurückliegt. Auch die Bruchfläche guter und schlechter Schnitte unterscheidet sich durch die Glätte bzw. Unregelmäßigkeiten der Schneidkanten (Bruchufer).


Das Glasschneiden ist heute weitgehendst mechanisiert. Spezialgläser (Brandschutzgläser, Verbundsicherheitsgläser, Panzergläser) werden auf einer Diamantsäge geschnitten. Auch Polieren, Facettieren, Bohren und Schleifen erfolgt mit Diamant- bzw. Hartmetallwerkzeugen.

Kantenbearbeitung

Bei sichtbaren Kanten entscheidet die Kantenbearbeitung über Aussehen und Verletzungssicherheit des Glases.


Geschnittene Kante: Völlig unbearbeitete Bruchfläche des Glases (Verletzungsgefahr).

 

Gesäumte Kante: Die Bruchfläche des Glases wird nicht bearbeitet, es werden lediglich die scharfen Kanten beidseitig gebrochen (mit Bandschleifgeräten).


Geschliffene Kante, Flachkante, C-Kante: Die Bruchfläche des Glases ist voll ausgeschliffen, die Kanten sind geschliffen (schleif-matt).

 

Polierte Kante, Flachkante, C-Kante: Die polierte Kante ist eine durch Überpolitur verfeinerte geschliffene Kante, bei welcher Schleifspuren in gewissem Umfang sichtbar sind (die Kante ist klar).

Facettierung

Unter Facettierung versteht man das schräge Anschleifen und Polieren von Kanten.


Bohren

Glas kann, wie andere Werkstoffe auch, gebohrt werden, wobei als Richtwert gilt, dass der Durchmesser des Loches mindestens so groß sein muss wie die Dicke des Glases.


Glasausschnitte

Auf Grund der guten Bearbeitbarkeit des Glases ist es möglich, auch Ausschnitte (z.B. Sprechöffnungen), Griffkerben, Eck- und Randausschnitte zu fertigen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.